Häufig gestellte Fragen
Wann findet der Triathlon statt?
Die 39te Ausgabe findet am 20. und 21. Juni 2025 statt.
Wo kann ich parken?
Besucher des Triathlon Holten werden von den Zubringerstraßen und der Autobahn aus durch spezielle Beschilderung zu Parkplätzen geleitet. Alle werden gebeten, den Anweisungen der Polizei und/oder der Verkehrsleute zu folgen.
Was bringt der Wettbewerb?
Die Elite-Triathleten kämpfen um wichtige Ranglistenpunkte für die Europe Triathlon Premium Cup und Europe Triathlon Junior Cup.
Für die Teamwettbewerbe der 1. Division wird ein Wettkampfwettbewerb abgehalten.
Für die Jugendserien am Freitag wird pro Doppeljahrgang ein Podium aufgestellt (8-9 Jahre; 10-11 Jahre; 12-13 Jahre; 14-15 Jahre; 16-19 Jahre).
Die Freizeitsportler, die in der olympischen Distanz antreten, kämpfen in 4 Alterskategorien um eine Top-3-Platzierung, wobei auch ein bescheidenes Preisgeld gewonnen werden kann. Die Kategorien sind: 18-39 Jahre; 40-49 Jahre; 50-59 Jahre und 60 Jahre und älter, Männer und Frauen getrennt. Holteners kämpfen ebenfalls um die Holten-Meisterschaft.
In der 1/8 Triathlon wird um ein Gesamtpodium und die Holten-Meisterschaft gekämpft; hier gibt es keine Alterskategorien.
Wie sieht das Rahmenprogramm aus?
Der Freitagabend steht sportlich ganz im Zeichen des Jugendtriathlons, des Firmatriathlons und des Vivera-Laufs. Unser (VIP-)Zelt ist am Freitag für Teilnehmer der Firmenteams und ihre Unterstützer reserviert. Sobald alle im Ziel sind, findet die Preisverleihung statt und die Eröffnungsfeier mit Band und DJ geht los.
Am Samstag geht das Feiern der Holten-Meisterschaft nahtlos in ein spektakuläres Fest mit diversen Live-Acts über.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es?
Weitere Informationen findest du unter https://www.visitrijssenholten.nl/overnachten/
Gibt es Wettbewerbsregeln?
Während des Wettkampfs gelten die NTB-Regeln. Diese können über die Website des Verbandes abgerufen werden.
Wie soll ich schwimmen?
Du darfst selbst bestimmen, welchen Schwimmstil du schwimmst. Die meisten Leute schwimmen Kraul. Wenn du im Schwimmbad schwimmst, vereinbare mit den Leuten in deiner Bahn, wer zuerst startet (der schnellste Schwimmer in deiner Bahn) und denke vor allem daran, dass du immer rechts in der Bahn schwimmst. Sowohl hin als auch zurück rechts halten. Die schnelleren Schwimmer haben dann Platz, um in der Mitte zu überholen.
Verwendung von Neoprenanzügen auf der olympischen Distanz
Das Tragen eines Neoprenanzugs ist bei Wassertemperaturen unter 15,9 Grad Pflicht und ab 22 Grad und darüber verboten. Dies fällt unter die NTB-Regeln. Diese können auf der NTB-Website eingesehen werden. Über die Wassertemperatur wird über soziale Medien und unsere Website berichtet. Ein Neoprenanzug wird in den NTB-Regeln als Neoprenanzug angesehen.
Kann ich während des Wettkampfs Kompressionssocken tragen?
Kompressionssocken dürfen während eines Triathlons getragen werden. Es gibt jedoch eine wichtige Bedingung: Sie dürfen beim Schwimmen nicht getragen werden. Beim Schwimmen müssen nämlich die Hände und Füße unbedeckt bleiben. Aus diesem Grund verwenden die meisten Triathleten keine Kompressionssocken, sondern sogenannte Kompressionstubes, also die Socken ohne Fußteil. Beachte jedoch: Tubes sind nur erlaubt, wenn im Wettkampf im Neoprenanzug geschwommen werden darf. Wenn die Verwendung von Neoprenanzügen nicht erlaubt ist, weil die Wassertemperatur zu hoch ist, sind auch Tubes beim Schwimmen nicht erlaubt.
Ich habe während des Rennens etwas verloren. Und jetzt?
Sende eine E-Mail an deelnemer@triathlonholten.nl. Gib darin an, was du verloren hast und wie wir es erkennen können. Es kommen immer Fundgegenstände bei uns an, aber leider nicht alle. Wir sehen dann nach, ob es dazwischen ist und nehmen Kontakt mit dir auf.
Ich würde gerne mit einer anderen Person zusammen anfangen, ist das möglich?
Lege im Voraus dein Gesuch bei uns ab via deelnemer@triathlonholten.nl und gib darin klar an, um wen es geht. Dann versuchen wir, dies bei der Erstellung der Startlisten zu berücksichtigen. Wir können dir jedoch nicht garantieren, dass es gelingt.
Wird es wieder ein Triathlon-Training geben?
Wie in den Vorjahren werden in Holten im Vorfeld des Triathlon Holten wieder Clinics organisiert:
- Kids-Clinic für Kinder bis 15 Jahre: halte die Website im Blick
- Schwimmclinic organisiert von ZPC Twenhaarsveld: halte die Website im Blick
- Fahrrad-Clinic von Wim Reinsgroep: halte die Website im Blick
- Laufclinic von AV Holten: halte die Website im Blick
Für die Clinics kannst du dich direkt bei der Anmeldung für den Triathlon (bis zum Start der Clinics) oder über ein separates Anmeldeformular anmelden. Halte die Website für weitere Informationen im Blick.
Wie erhalte ich als Teilnehmer Informationen über den Wettbewerb?
Auf unserer Webseite findest du Informationen über die Anmeldung und Startzeiten der verschiedenen Kategorien. Schau hierfür unter Wettkämpfe. Weitere praktische Informationen findest du in einem Heft, das den Teilnehmern etwa eine Woche vor dem Ereignis digital zugesandt wird (dieses Heft kann auch über die Webseite heruntergeladen werden).
Wie sieht der Kurs aus?
Die Streckenverläufe werden weitgehend den Strecken von 2024 entsprechen. Sobald die Strecken von 2025 endgültig feststehen, findest du sie auf der Webseite. Vor dem Ereignis erhalten die Teilnehmer Informationen, die auch diese Details enthalten.
Teilnehmer des Firmatriathlons schwimmen in der Sandgewinnung De Domelaar, radeln über die Anlaufstrecke Richtung Runde in und um Holten. Diese Runde wird, je nach Distanz, mehrmals gefahren. In dieser Radstrecke ist unter anderem der Beuseberg enthalten. Anschließend laufen die Teilnehmer einige Runden durch Holten.
Die Elite- und OD-Triathleten schwimmen in der Sandgewinnung De Domelaar, radeln über die Anlaufstrecke Richtung Runde in und um Holten. Diese Runde wird, je nach Distanz, mehrmals gefahren. In dieser Radstrecke ist unter anderem der Holterberg enthalten. Anschließend laufen die Teilnehmer einige Runden durch Holten.
Die Freizeitsportler in der 1/8 schwimmen im Schwimmbad Twenhaarsveld, radeln über die Anlaufstrecke Richtung Runde in und um Holten. In dieser Radstrecke ist unter anderem der Holterberg enthalten. Anschließend laufen die Teilnehmer einige Runden durch Holten.
Alle Teilnehmer beenden den Wettkampf im Triathlonstadion auf Kalfstersmansweide im Zentrum von Holten.
Wann werde ich meine Startkarte erhalten?
Informationen zu deiner Startnummer und Startzeit werden kurz vor dem Wettkampf per E-Mail an dich gesendet.
Grenzzeiten
Auf der Website sind Zeitlimits für die Olympic Distance angegeben. Wenn du diese überschreitest, besteht die Möglichkeit, von der Jury aus dem Wettkampf genommen zu werden. Das Limit für Schwimmen beträgt maximal 45 Minuten, für Radfahren maximal 120 Minuten und für Laufen maximal 90 Minuten. Das Limit für Teilnehmer des 1/8 Triathlons gilt nur für das Schwimmen im Pool. Dieses Limit beträgt maximal 20 Minuten. Im Teilnehmerhandbuch findest du weitere Informationen zu den spezifischen Zeitlimits.
Wie lange dauert der Jugendtriathlon?
Der Jugendtriathlon besteht aus den folgenden Distanzen:
Supersprint Jungen-Triathlon 8 bis 11 Jahre 100 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1,25 km Laufen
Sprint Jungen-Triathlon 12 bis 15 Jahre 250 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen
Sprint Jungen-Triathlon 16 bis 19 Jahre 250 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen
Wie wird festgestellt, in welche Altersgruppe mein Kind fällt?
Zur Altersbestimmung wenden wir die NTB-Regeln an. Das bedeutet, dass das Alter, das du am 31. Dezember 2024 hast, maßgeblich für die Kategorie ist, an der du teilnimmst.
Beispiel 1:
Bist du am 15. April 2008 geboren, dann ist dein Alter während der Veranstaltung 16 Jahre. Am 31. Dezember 2024 bist du immer noch 16 Jahre alt. Daher erfolgt die Einteilung in die Kategorie 16-19 Jahre.
Beispiel 2:
Bist du am 15. August 2008 geboren, dann ist dein Alter während der Veranstaltung 15 Jahre. Am 31. Dezember 2024 ist das Alter jedoch 16 Jahre. Daher erfolgt die Einteilung in die Kategorie 16-19 Jahre.
Warum wird Triathlon Holten mit einem 'h' geschrieben?
Der Triathlon Holten existiert seit fast 40 Jahren. Damals wurde im Niederländischen der Triathlon noch mit einem ‚h‘ geschrieben. Inzwischen wurde die niederländische Schreibweise angepasst, und daran halten wir uns auch. Aber da wir als Triathlon Holten bekannt sind, haben wir das ‚h‘ im Zusammenhang mit Holten beibehalten.
Ich bin von der Presse. Wie kann ich einen Presseausweis beantragen?
Einen Presseausweis kannst du beantragen unter pers@triathlonholten.nl
Wie kann ich Ergebnisse aus anderen Jahren anfordern?
Die Ergebnisse der letzten Jahre kannst du unter info@triathlonholten.nl anfordern