Der Eichenprozessionsspinner und die Triathlonstrecke: Sind sie vorhanden und werden sie bekämpft?
Der Eichenprozessionsspinner ist derzeit häufig in den Nachrichten. Eine Invasion der Raupe, die Juckreiz und andere Unannehmlichkeiten verursacht, was uns allen Probleme bereitet. Natürlich fragt man sich, ob Eichenprozessionsspinner auf der Triathlonstrecke vorhanden sind und ob sie bekämpft werden. Wie sieht es damit aus?
Richtlinien zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Die Strecke verläuft durch verschiedene Gemeinden, die sich alle an die national aufgestellten ‚Richtlinien zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners‘ halten. Das bedeutet, dass die Gemeinden nur Nester auf öffentlichen Flächen mit hohem Risiko entfernen. Die Triathlonstrecke wird nicht als solche eingestuft, was bedeutet, dass die festgestellten Nester gemäß der genannten Richtlinie nicht entfernt werden. Festgestellte Nester werden auch nicht mit Bändern markiert.
Die Gemeinde Rijssen-Holten hat Nester, wo möglich, entfernt.
Trotzdem überprüft die Gemeinde Rijssen-Holten, ob auf der Strecke (innerhalb der Gemeindegrenzen) Nester vorhanden sind. Mehrere Nester wurden bereits entfernt. Die Gemeinde Rijssen-Holten hat ihr Möglichstes getan, um sicherzustellen, dass bis spätestens Freitag die festgestellten Nester auf der Strecke entfernt werden. Es kann jedoch, angesichts des warmen Wetters und der schnellen Ausbreitung der Nester, keine Garantie gegeben werden, dass alle Nester entfernt sind und werden.