Wer werden die Nachfolger der Gebrüder Muller?
Auch während der fünfunddreißigsten Ausgabe des Triathlons in Holten entfacht der Kampf um den Titel „schnellster Holtener“ wieder. Sowohl bei der Achteltriathlon als auch bei der Olympischen Distanz fehlen in diesem Jahr bei den Männern die Titelträger. Wer werden die Nachfolger von Marco und Mark Muller?
Viermal Holtenser Meister
Mark Muller durfte sich im letzten Jahr während des Triathlons in Holten auf der Olympischen Distanz der schnellste Triathlet nennen. Muller krönte sich dadurch automatisch zum schnellsten Holtener auf dieser Distanz. Das bedeutete zu der Zeit seinen dritten Sieg in Folge im Kampf um die Holtenser Meisterschaft, was ihm erlaubte, den Pokal zu behalten. „Nächstes Jahr kann ich den Holtener Titel leider nicht verteidigen. Ich ziehe bald nach Deventer und bin dann kein Holtener mehr. Es ist daher mein letztes Holtenser Meisterschaft vorerst“, sagte Muller damals.
Der Name Mark Muller fehlt dieses Jahr tatsächlich auf der Startliste der Olympischen Distanz. Der Triathlet erscheint während der fünfunddreißigsten Ausgabe des Triathlons in Holten am Start, aber nicht als Holtener. „Ich bin tatsächlich umgezogen“, so Muller, „aber ich mache bei der Firmentriathlon mit. Ich hatte einen gebrochenen Zeh und nehme aus Spaß teil. Ich kann nicht Vollgas geben.“ Muller gibt an, es einerseits schade zu finden, dass er kein Holtener mehr ist. Der Triathlet weiß, wie sehr der Kampf um die Holtenser Meisterschaft im Dorf lebt. Andererseits gab es keinen besseren Zeitpunkt, sich zu verabschieden. „Ich habe die Holtenser Meisterschaft viermal gewonnen, davon die letzten zwei Mal mit großem Vorsprung. Es war gut gewesen.“
Nachfolger
Jessie Muller scheint von vornherein einer der Anwärter zu sein, den Titel des Holtenser Meisters auf der Olympischen Distanz zu übernehmen. Im Kampf um die Holtenser Meisterschaft belegte Muller, der im Gesamtklassement Fünfter wurde, im letzten Jahr den zweiten Platz. Der dritte Platz der Holtenser Meisterschaft auf der OD ging an Andy de Jong, der in diesem Jahr wieder am Start steht.
Auf derselben Distanz krönte sich Britt le Fevre zur schnellsten Holtenser Frau. Einen Titel, den sie dieses Jahr verteidigt. Der Name von Le Fevre steht auch während der fünfunddreißigsten Ausgabe des Triathlons in Holten auf der Startliste für die Olympische Distanz.
Anwärter auf die Achteltriathlon
Auch bei der Achteltriathlon fehlt der Titelverteidiger der Holtenser Meisterschaft bei den Männern. Marco Muller durfte sich in diesem Bereich im letzten Jahr der schnellste Holtenser Mann nennen, ist aber wie auch Mark Muller mittlerweile Deventener. Glenn ten Berge, im letzten Jahr die Nummer zwei im Kampf um die Holtenser Meisterschaft, erscheint dieses Jahr nicht am Start der Achteltriathlon. Ten Berge nimmt während der fünfunddreißigsten Triathlon in Holten an der Firmentriathlon teil. Stefan Pekkeriet scheint daher einer der Anwärter zu sein, um Marco Muller als Holtenser Meister auf der Achteltriathlon zu folgen. Pekkeriet belegte während der Ausgabe von 2018 den dritten Platz im Kampf um die örtliche Meisterschaft.