Vivera hat bereits seit vielen Jahren ihren Namen mit dem Triathlon verbunden. Seit fünf Jahren sind sie auch Namensgeber des Vivera-Laufs. Karin Löwik, Marketingmanagerin, erklärt, warum Vivera den Triathlon Holten für ein so wichtiges Ereignis hält.
„Wir tragen gerne zu einem großen sportlichen Ereignis in der Region bei. Unser Unternehmen hat auch seinen Sitz in Holten, daher war die Wahl für den Triathlon Holten schnell getroffen. Unsere Produkte tragen, ebenso wie Sport, zur Gesundheit der Menschen bei. Daher fanden wir es eine logische Entscheidung, unseren Namen mit einer sportlichen Aktivität wie dem Triathlon und dem Vivera-Lauf zu verbinden.“
Pflanzlich besser für Mensch und Planet
Fleischalternativen sind wichtig, denn sie sind besser für den Menschen und für den Planeten. „Wir sorgen für weniger CO2-Ausstoß und nutzen weniger Land und Wasser bei der Produktion. Die Produkte enthalten mehr Eiweiß und Ballaststoffe und weniger Fett, Salz und Kalorien.“
Vegetarisches Sortiment während des Triathlons
„Der vegetarische Trend ist in den Städten oft größer als in Dörfern. Bei Veranstaltungen wie dem Triathlon möchten wir daher gerne unsere Produkte promoten. In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, die Gerichte von Vivera zu probieren. Im VIP-Zelt werden auch Produkte von Vivera serviert, die von De Swarte Ruijter zubereitet werden. Zwei recht neue Gerichte werden auf jeden Fall zubereitet und verteilt, nämlich der pflanzliche Lachs und das Hühnerfilet.“
Pflanzlich versus Fleisch
Auch in den Snackwagen auf dem Veranstaltungsgelände sind die Produkte von Vivera erhältlich. „Menschen probieren oft die günstigste Alternative. Das wollen wir in Holten testen“, erzählt Karin. „Die vegetarischen Produkte sind für eine Münze erhältlich, während die Fleischprodukte für anderthalb Münzen verkauft werden. Wir hoffen, dass dies Menschen dazu anregt, ein pflanzliches Alternativprodukt zu probieren.“
Teilnahme
Und natürlich nimmt Vivera selbst auch mit einigen Firmenteams am Vivera-Lauf teil. Einige Mitarbeiter starten beim achten Triathlon. „Aber auch ein großer Teil des Teams wird für die Anfeuerung sorgen“, sagt Karin. „Wir wünschen unseren eigenen Mitarbeitern und den übrigen Teilnehmern im Voraus viel Erfolg bei der Vorbereitung und beim Wettkampf selbst.“