Marleen Meij und Hugo Overmeen verlängern Titel beim achten Triathlon

Der Kampf um die Holtener Meisterschaft wurde bei der 38. Auflage des Triathlons in Holten erneut eine Beute für Hugo Overmeen und Marleen Meij. Beim achten Triathlon verlängerten beide Athleten ihren Titel. Glenn ten Berge und Britt le Fevre holten sich ebenfalls den lokalen Meistertitel. Sie waren die schnellsten Triathleten auf der Olympischen Distanz.

Der Wettkampf bei den Freizeitsportlern und der dazugehörige Kampf um die Holtener Meisterschaft bildet traditionell den Abschluss des Triathlons in Holten. Das vollbesetzte Triathlonstadion auf der Kalfstermansweide sah am Samstag, wie Hugo Overmeen und Marleen Meij den lokalen Meistertitel holten. 

Für beide Triathleten bedeutete es eine Verlängerung des Titels. Overmeen und Meij hatten sich im Vorjahr ebenfalls den Holtener Meistertitel gesichert. Für Overmeen, der bei den Männern der schnellste Holtener war, kam dieser Sieg etwas überraschend.

,,Die Vorbereitung war nicht optimal” erklärte der Holtener Meister. ,,Das Radfahren war heute sehr schwer und auch das Laufen ging am Anfang nicht gut, aber irgendwann konnte ich glücklicherweise mein Tempo finden. Dass ich jetzt gewinne, ist schon etwas Besonderes.”

Kurz nach dem Einlauf von Overmeen überquerte auch Marleen Meij die Ziellinie. Damit sicherte sich die Holtenerin nicht nur den Gesamtsieg bei den Frauen, sondern auch den im Kampf um die lokale Meisterschaft. ,,Ich wollte in diesem Jahr gerne meinen Titel verteidigen”, sagte Meij nach dem Rennen. ,,Außerdem ist dies einfach nur ein super lustiger Wettkampf. Ich denke, dass man nirgendwo so ein Fest findet.”

Bei der Preisverleihung durften auch Glenn ten Berge und Britt le Fevre auf dem höchsten Podium Platz nehmen. Beide Triathleten holten sich den Titel Holtener Meister auf der Olympischen Distanz. ,,Ich bin auf jeden Fall zufrieden”, war Ten Berge mit seinem Sieg zufrieden. ,,Das Schwimmen war schwer, aber zum Glück konnte ich mit einer Gruppe mitschwimmen. Nach anderthalb Runden wurde es schwierig, aber ich ging nicht unter. Beim Wechsel bekam ich Krämpfe in beiden Oberschenkeln, also habe ich etwas gedehnt.”

Beim Lauf löste sich Ten Berge schließlich und erkannte, dass der Titel möglich war. ,,Ich hatte sowieso mit einem Podiumsplatz gerechnet, aber nicht erwartet, dass ich Erster werde. Irgendwann lag ich vorne und nach zwei Runden wusste ich, dass es geschafft war. Das wird ein super Fest.”

Auch Britt le Fevre holte sich auf der Olympischen Distanz den Holtener Titel. ,,Die Wärme war gut zu ertragen”, sagte die Holtenerin. ,,Das Radfahren war schwer und das Laufen ging gut. Ich bin schon zweimal Holtener Meisterin geworden, aber ich bin nicht mehr so schnell wie früher. Allerdings war ich heute drei Minuten schneller als erwartet. Es war ein toller Tag.”

Ergebnisse des achten Triathlons Männer
1. Ingmar Neple – Goor – 01:06:18
2. Rob Woestenenk – Malden – 01:11:29
3. Hugo Overmeen – Holten – 01:12:04

Ergebnisse des achten Triathlons Frauen
1. Marleen Meij – Holten – 01:14:11
2. Deborah Wissink – Diepenheim – 01:14:22
3. Marije Dankelman – Arrien – 01:17:28

Ergebnisse des achten Triathlons Holtener Männer
1. Hugo Overmeen – 01:12:04
2. Niels van Coeverden – 01:13:30
3. Dennis Rietman – 01:14:37

Ergebnisse des achten Triathlons Holtener Frauen
1. Marleen Meij – 01:14:11
2. Sanne de Jong – 01:22:06
3. Ymke Ophof – 01:23:50

Ergebnisse der Olympischen Distanz Männer
1. Rutger op den Dries – Hellendoorn – 02:10:01
2. Jesper Boets – Enschede – 02:14:48
3. Martijn Schutteman – Rijssen – 02:15:38

Ergebnisse der Olympischen Distanz Frauen
1. Anne Zijderveld – Nieuw Heeten – 02:28:46
2. Joyce Caro – Almere – 02:30:15
3. Nienke Vlak – Eelde – 02:34:46

Ergebnisse der Olympischen Distanz Holtener Männer
1. Glenn ten Berge – 02:16.35
2. Robin Klein Boonschate 02.26.02
3. Edwin Bolink – 02.32.32 

Ergebnisse der Olympischen Distanz Holtener Frauen
1. Britt le Fevre – 02:47:31
2. Lara Koenis – 03:05:18
3. Naomi Roepers – 03:06:50