Nach zwanzig Jahren hat der Triathlon Holten wieder einen niederländischen Gewinner. Bei den Elite-Männern wurde Mitch Kolkman der Nachfolger von Eric van der Linden. Das Rennen bei den Frauen hatte zudem ein packendes Finale, mit letztendlich demselben Ergebnis wie im letzten Jahr.
Der Triathlon Holten hatte in den letzten Jahren regelmäßig eine niederländische Siegerin mit der sechsmaligen Gewinnerin Rachel Klamer, die in diesem Jahr nicht am Start war. Bei den Elite-Männern datierte der letzte niederländische Sieg jedoch aus dem Jahr 2004, als Eric van der Linden den Wettbewerb für sich entschied.
Exakt zwanzig Jahre danach bekam Van der Linden endlich einen Nachfolger. Auf der Sprintstrecke des 38. Triathlon Holten kam Landsmann Mitch Kolkman am Samstag als erster Triathlet ins Ziel. „Das ist erst das dritte Mal, dass ich in Holten mitmache“, sagte Kolkman nach seinem Sieg im Triathlon-Dorf. „Es kam jedes Mal etwas dazwischen, aber in diesem Jahr habe ich sogar ein Höhentrainingslager dafür geopfert. Das gibt so einen mentalen Schub. Wirklich ultimativ. “
Kolkman feierte seinen Sieg unter anderem mit seinem Opa, der in Holten aufmerksam zuschaute. „Mein Opa steht hier am Rand, meine Eltern und Freunde sind auch da. Dass mein Opa das noch erleben darf, ist wirklich toll. Letzte Woche wurde ich niederländischer Meister und jetzt gewinne ich Holten. Es sind besondere Wochen.“
Bei den Elite-Frauen artete der Kampf um den Sieg erneut in ein niederländisch-belgisches Duell aus. Der Sieg ging letztendlich an Jolien Vermeylen. Die belgische Triathletin schlug letztes Jahr Rachel Klamer und war bei der Ausgabe von 2024 nur knapp zu stark für Maya Kingma, die den zweiten Platz belegte.
„Ich hatte nicht erwartet zu gewinnen“, kam ihr zweiter Sieg in Folge für Vermeylen überraschend. „Ich war verletzt und konnte nicht laufen und schwimmen. Ich wurde sogar früher von einem Trainingslager nach Hause geschickt, weil ich einfach nichts tun konnte. In den letzten Wochen liefen die Trainings wieder gut, aber das hatte ich nicht erwartet. Ich komme gerade von einem Höhentrainingslager und dann ist es immer ein Ratespiel, wie es läuft. Man hat gute und schlechte Tage. Mache ich nächstes Jahr wieder mit? Wenn es in meinen Zeitplan passt, ja. Ich sage nicht nein.“
Ergebnis Triathlon Premium Cup Männer
1. Mitch Kolkman – Niederlande – 00:53:11
2. Manoel Messias – Brasilien – 00:53:17
3. Dylan McCullough – Neuseeland – 00:53:21
Ergebnis Triathlon Premium Cup Frauen
1. Jolien Vermeylen – Belgien – 00:58:19
2. Maya Kingma – Niederlande – 00:58:21
3. Nora Gmür – Schweiz – 00:58:41