Overmeen und Meij Sieger bei der achten Triathlon

De Jong und Bouwmeester Holts Meister auf der Olympischen Distanz

Bei den Freizeitsportlern brachte die 37. Ausgabe des Triathlons Holten sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen einen Doppelsieg. Holtener Hugo Overmeen und Marleen Meij erwiesen sich im Triathlondorf als die schnellsten Athleten auf der achten Triathlonstrecke und sicherten sich damit automatisch den ersten Platz im Kampf um die lokale Meisterschaft. Auf der Olympischen Distanz wurde das Holtener Meisterschaft eine Beute für Andy de Jong und Leonie Bouwmeester.

In Holten wurde schnell klar, dass Hugo Overmeen – startend in der letzten Startgruppe – auf die Holtener Meisterschaft zusteuerte. Mit noch einer Runde zu gehen auf dem Laufparcours hatte der Triathlet zudem die große Chance, sich zum schnellsten Teilnehmer auf der achten Triathlonstrecke zu krönen. 

Angefeuert von den Lautsprechern und dem zahlreich anwesenden Publikum eilte Overmeen zu einer Zeit von 01:08:49. Er durfte sich damit der schnellste Triathlet und Holtener Meister nennen. Was war sein Gefühl nach Gewinn des Titels? „Eine enorme Freude“, sagte Overmeen. 

„Das hatte ich nicht erwartet“, fuhr der frisch gekürte Gewinner des Triathlons Holten fort. „Natürlich will man immer um den ersten Platz mitspielen, aber ich bin unvoreingenommen an den Start gegangen. Ich hatte nicht erwartet, dass ich heute so gut sein würde. Das Schwimmen lief fantastisch und auch das Radfahren und Laufen. Der Wechsel hätte vielleicht noch besser sein können, aber das sind Details.“

Overmeen äußerte sich zudem voll des Lobes über die Unterstützung des Publikums, das ihn zu großen Höhen anspornen konnte. „Es standen viele Bekannte am Streckenrand und das gibt einem etwas Besonderes. Ich hörte die ganze Zeit meinen Namen und das gab mir Flügel. Ich plane, dies heute Abend noch ein wenig zu feiern. Es ist immer gemütlich hier in Holten.“

Auch für Marleen Meij war Samstagabend zweifellos ein schöner Abend in Aussicht. Die Triathletin aus Holten durfte sich auf der achten Triathlonstrecke die schnellste Frau nennen und krönte sich damit auch zur Holtener Meisterin. 

„Ich wohne erst seit letztem Jahr in Holten. Es ist auch das erste Mal, dass ich hier mitmache“, sagte Meij nach ihrem siegreichen Rennen. „Ich kannte Holten und wusste, dass es hier einen Triathlon gibt, aber ich habe eine Weile in Nijmegen gewohnt und bin in Alphen aan den Rijn aufgewachsen. Ich arbeite seit kurzem in Almelo und deshalb mussten wir ein wenig in diese Richtung ziehen.“

Obwohl Meij schon seit einigen Jahren an Triathlons teilnimmt, kam der Doppelsieg in Holten überraschend. „Das Schwimmen ist meine schwächste Disziplin. Darüber bin ich immer ein wenig unsicher. Ich habe auch seit ein paar Wochen Probleme mit meinem Knie, aber deshalb wollte ich mich nicht stoppen lassen. Ich konnte es mir nicht übers Herz bringen, hier in Holten nicht an den Start zu gehen.“

Auch Andy de Jong freute sich, dass er in Holten an den Start ging. Auf der Olympischen Distanz krönte sich der Triathlet zum ersten Mal zum Holtener Meister. „Es war hart. Der Wind war stark und dazu kam auch noch Regen. Die Strecke war glatt und man wird dadurch vorsichtig“, blickte De Jong auf sein Rennen zurück.

„Es ist das erste Mal, dass ich Holtener Meister bin. Ich habe bereits dreimal auf dem Podium gestanden. Letztes Jahr hatte ich einen sehr harten Vorlauf zum Triathlon Holten. Dass ich jetzt gewonnen habe, freut mich. Diesen kann ich abhaken.“

Auch Leonie Bouwmeester darf sich ein Jahr lang die schnellste Holtenerin nennen. Während De Jong das Rennen bei den Männern gewann, krönte sich Bouwmeester zur schnellsten Holtener Frau auf der Olympischen Distanz. „Ich hatte keine Ahnung, was ich erwarten sollte“, sagte Bouwmeester.

„Ich bin nicht im Triathlon-Verein hier in Holten, aber ich trainiere zusammen mit ein paar Freundinnen. Dann trainieren wir vor allem das Radfahren und Laufen“, so die frisch gebackene Holtener Meisterin. „Dieses Jahr habe ich an der Schwimmklinik teilgenommen und das war super. Das hat mein Selbstvertrauen gestärkt. Ich war froh, die Domelaar überlebt zu haben, und danach machte es mir erst richtig Spaß.“

Ergebnisse achte Triathlon Männer
1. Hugo Overmeen – Holten – 01:08:49
2. Max Nijhuis – Markelo – 01:08:57
3. Charles Helsper – Driebergen-Rijsenburg – 01:09:39

Ergebnisse achte Triathlon Frauen
1. Marleen Meij – Holten – 01:12:15
2. Liselot Goris – Enschede – 01:18:09
3. Lieke Smale – Holten – 01:18:38

Ergebnisse achte Triathlon Holtener Männer
1. Hugo Overmeen – 01:08:49
2. Edwin Bolink – 01:11:27
3. Robin Klein Boonschate – 01:12:37

Ergebnisse achte Triathlon Holtener Frauen
1. Marleen Meij – 01:12:15
2. Lieke Smale – 01:18:38
3. Femke Nauta – 01:20:39

Ergebnisse Olympische Distanz Männer
1. Niels Grote Beverborg – Zuidlaren – 02:08:50
2. Bart Veurink – Bruchterveld – 02:09:02
3. Klaus Schlüter – Vreden – 02:14:26

Ergebnisse Olympische Distanz Frauen
1. Anne Zijderveld – Nieuw-Heeten – 02:23:56
2. Floortje Cieraad – Amsterdam – 02:24:35
3. Deborah Wissink – Diepenheim – 02:25:16

Ergebnisse Olympische Distanz Holtener Männer 
1. Andy de Jong – 02:25:40
2. Stefan Pekkeriet – 02:27:24
3. Niels van Coeverden – 02:30:18

Ergebnisse Olympische Distanz Holtener Frauen
1. Leonie Bouwmeester – 02:47:39
2. Karin Reterink – 02:54:41
3. Nienke Schaap – 02:57:35