Pressemitteilung: Triathlon Holten findet statt, ergreift Maßnahmen gegen die erwartete Hitze

Die Organisation des Triathlon Holten hat heute Morgen, Donnerstag, den 19. Juni, beschlossen, dass die 39. Ausgabe des Triathlon Holten in diesem Jahr stattfindet. Diese findet am Wochenende des 20. und 21. Juni statt. 

Triathlon Holten findet statt: Organisation ergreift zusätzliche Maßnahmen

Es wird erwartet, dass an diesem Wochenende die Temperaturen (deutlich) über 25 Grad steigen. Vonseiten der Organisation behalten wir das Wetter genau im Auge. So haben wir täglich Besprechungen mit dem medizinischen Personal und der Sicherheitsregion über die Auswirkungen des warmen Wetters auf Teilnehmer, Freiwillige und Besucher. Auch haben wir aus früheren Jahren Erfahrungen gesammelt, wie mit Hitze umzugehen ist, und dafür diverse Protokolle erstellt. Dazu hat die Organisation heute Morgen, den 19. Juni, den Beschluss gefasst, den Triathlon Holten sowohl am Freitagabend als auch am Samstag stattfinden zu lassen.  

Zusätzliche Maßnahmen für Teilnehmer

Vonseiten der Organisation wurden bereits Anfang dieser Woche diverse Maßnahmen zur Vorbereitung auf die vorhergesagte Hitze getroffen. So wurden zusätzliche Wasserstationen für die Teilnehmer auf der Laufstrecke eingerichtet. Auch wurden Anwohner der Laufstrecke gebeten, für Erfrischung für die Freizeitsportler durch Sprinkler oder Duschen zu sorgen. Für alle Teilnehmer werden weitere Duschen im Zielbereich eingerichtet, sowohl im medizinischen Zelt als auch im Zielzelt. Schließlich wurde die Erste-Hilfe-Versorgung und andere medizinische Betreuung verstärkt.

Zusätzliche Maßnahmen für Besucher und Freiwillige

Für das Publikum werden zusätzliche Wasserzapfstellen eingerichtet und an verschiedenen Standorten entlang der Strecke Sonnencreme-Spender aufgestellt. Die Standorte werden am Freitag festgelegt und über die Website und andere soziale Medienkanäle des Triathlon Holten geteilt. Auch werden die verschiedenen Freiwilligen darüber informiert, damit sie die Besucher darauf hinweisen können. Es werden zusätzliche Zelte an verschiedenen Stellen entlang der Strecke für die Freiwilligen und Besucher aufgestellt. Unter anderem an der Schwimmstelle Domelaar und bei den Pendelbussen werden Zelte aufgestellt. Auch werden die Freiwilligen im Laufe des Tages mit Wasserflaschen und Sonnencreme versorgt. 

Freitag, 20. Juni: keine Änderungen im Programm

Für Freitag, den 20. Juni, werden niedrigere Temperaturen als für Samstag, den 21. Juni, vorhergesagt. Auch finden die verschiedenen Teile in den Abendstunden statt. Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass wir das Programm aufgrund des Wetters anpassen müssen. 

Mögliche Maßnahme: Verkürzen der Laufstrecke für Freizeitsportler am Samstag

Für den Samstag werden derzeit unterschiedliche Temperaturen vorhergesagt. Da hier momentan eine große Unsicherheitsmarge hinsichtlich der tatsächlichen Hitze besteht, haben wir vonseiten der Organisation drei Szenarien bezüglich des Laufteils besprochen. Die Schwimm- und Radteile finden auf jeden Fall wie geplant statt. 

Dies sind: 

  1. Die Temperatur erlaubt es, dass der Laufteil für Freizeitsportler vollständig in der Standarddistanz wie beim 1/8-Triathlon absolviert wird;
  2. Der Laufteil für die Freizeitsportler wird um die Hälfte verkürzt. Dies bedeutet, dass Teilnehmer der Standarddistanz 5 Kilometer und Teilnehmer des 1/8-Triathlons 2,5 Kilometer laufen;
  3. Der Laufteil wird gestrichen. Dies bedeutet, dass die Freizeitsportler von der Radstation direkt auf die Laufstrecke und zur Ziellinie gehen.

Entscheidung, welches Szenario getroffen wird, um die Mittagszeit am Samstag, den 21. Juni

Am frühen Nachmittag des 21. Juni versammelt sich die Organisation, um anhand der Ratschläge des medizinischen Personals, der Sicherheitsregion und der Erfahrungen der dann bereits gestarteten Eliteathleten zu entscheiden, ob der Laufteil angepasst werden soll oder nicht. Eventuelle Anpassungen werden über die Website und soziale Medien mitgeteilt. Die Teilnehmer werden mündlich informiert, wenn sie ihre Startnummer abholen. Dazu werden wir den Teilnehmern auch vermitteln, dass sie ebenfalls eine eigene Verantwortung bezüglich ihrer Gesundheit tragen.