Der Niederländische Triathlonverband hat auf seiner Website diverse Tipps geteilt, wie man mit einem Rennen in der Hitze umgeht. Verbandsarzt Mirjam Steunebrink gibt fünf Tipps für den Sport/das Rennen bei hohen Temperaturen.
Hydrieren
Trink genug und rechtzeitig. Beginne damit schon in den Tagen vor dem Wettkampf. Trink nicht nur Wasser, sondern wechsle (vor allem während eines Wettkampfs) mit einem Durstlöscher ab, damit der Natriumgehalt in deinem Blut stabil bleibt. Warte nicht, bis du Durst bekommst, denn dann bist du schon zu spät.
Von innen heraus kühlen
Während eines Wettkampfs kann es sein, dass du in der heißesten Zeit des Tages Sport treibst. Es ist besonders beim Laufen wichtig, dass du dann die Temperatur in deinem Körper nicht zu sehr ansteigen lässt. Du kannst deinen Körper von innen heraus mit kalten Getränken kühlen.
Eis in deiner Mütze
Kühle auch deinen Körper von außen. Wenn auf der Strecke Eis verfügbar ist, kannst du Eiswürfel in deinen Trisuit oder in deine Mütze stecken. Ist kein Eis verfügbar, sorge dafür, dass du deine Mütze an den Verpflegungspunkten nass machst oder Wasser über deinen Kopf und deine Handgelenke gießt. Heutzutage gibt es auch Stirnbänder (die man mit und ohne Kühlelemente verwenden kann), die deinen Kopf kühl halten.
Schütze dich vor der Sonne
Vergiss während eines Triathlons nicht, deine Haut vor der Sonne zu schützen. Eine natürliche Sonnencreme auf Mineralbasis wirkt oft am besten. Sorge außerdem dafür, dass deine Schultern oder Arme bedeckt sind (z. B. mit UV-beständigen Armlingen) und trage beim Laufen eine Mütze oder Schirmkappe.
Höre auf deinen Körper
Betreibst du Triathlon noch nicht so lange oder weißt du, dass du beim Sport viel unter der Hitze leidest, passe dann dein Tempo (und damit auch deine Erwartungen) an. So schwierig es auch in einem Wettkampf ist, es ist ratsam, auf deinen Körper zu hören und nicht bis zur Erschöpfung zu gehen. Gesundheit ist immer wichtiger als ein Podiumsplatz, ein persönlicher Rekord und sogar das Erreichen des Ziels. Fühlst du dich nicht wohl, dann gehe es langsam an oder höre auf.
Siehe weiter: https://www.triathlonbond.nl/over-ntb/nieuws/racen-in-de-hitte/