Vermeylen gewinnt Spektakel bei den Elite-Frauen

Neuseeländer Staufenberg ist der schnellste Mann

Die 37. Ausgabe des Triathlon Holten brachte am Samstag einen belgischen und neuseeländischen Sieg hervor. Jolien Vermeylen und Janus Staufenberg durften bei der Ehrung letztendlich den höchsten Podestplatz einnehmen. Sie gewannen jeweils das Rennen bei den Elite-Frauen und den Elite-Männern. 

Bei den Elite-Frauen entwickelte sich das Rennen zu einem niederländisch-belgischen Duell. Nach dem Schwimmteil bildete sich zunächst eine Spitzengruppe von sieben Triathletinnen. Diese führende Gruppe – unter anderem mit Rachel Klamer – konnte beim Radfahren mit einem Vorsprung von etwa 30 Sekunden auf die Verfolgergruppe rechnen.

Nach dem Wechsel vom Radfahren zum Laufen blieben noch zwei Spitzenreiterinnen übrig. Klamer wurde von der Belgierin Jolien Vermeylen begleitet. Auf der 5 Kilometer langen Laufstrecke kämpften die beiden ein packendes Duell aus. Während des letzten Abschnitts liefen Klamer und Vermeylen Seite an Seite und es war ein ständiger Führungswechsel im Rennen.

Dass es auf einen Schlussspurt hinauslaufen würde, war damit schnell klar. Schließlich war es Vermeylen, die die besseren Beine hatte. Auf etwa 150 Meter vor dem Ziel setzte die Belgierin einen Spurt und konnte die entscheidende Lücke schlagen. Vermeylen kam nach 01:00:06 Minuten als Erste ins Ziel, gefolgt von Klamer mit nur vier Sekunden Rückstand. 

,,Die eine beschleunigte, dann wieder die andere. Wir kamen nicht voneinander los. Ich habe so etwas noch nie erlebt, dass wir zu zweit so im Vordergrund liefen“, sagte die Gewinnerin Vermeylen nach dem Rennen. ,,Warum ich gewonnen habe? Zufall. Vielleicht lag es daran, dass ich gerade eine innere Kurve hatte. Rachel beschleunigte irgendwann und ich musste fast abreißen lassen. Ich dachte: ‚Allee‘. Ich konnte nur noch weiterlaufen und denke auch, dass es ein ziemlich hässlicher Zieleinlauf war.“

Für die Belgierin war es die dritte Teilnahme am Triathlon Holten. Während Vermeylen bei ihren früheren Teilnahmen im Mittelfeld landete, brachte ihr dritter Auftritt in Holten nun einen Sieg ein. ,,Die letzten beiden Male wurde ich jedes Mal am Holterberg abgehängt. Ich hatte Holten dieses Mal auch mit einem roten Kreuz in meinem Kalender markiert als ein Rennen, bei dem ich nicht mehr mitmachen wollte. Aber in letzter Zeit habe ich auch viel geübt. Es war ein schönes Rennen.“

Klamer sprach nach ihrem silbernen Rennen von einem ‚schönen und fairen‘ Wettkampf. ,,Ich wusste auch, dass wir uns ebenbürtig waren“, so Klamer über den Zweikampf mit Vermeylen. ,,Letztendlich hatte sie die besseren Beine. Ich denke, dass ich zufrieden sein kann. Natürlich wollte ich dieses Rennen gewinnen, aber ich habe auch Probleme mit Verletzungen, einem Riss in meiner Sehne. Das habe ich schon lange und es heilt nicht von selbst. Zurzeit kann ich nicht trainieren oder Wettkämpfe bestreiten, ohne dass ich davon betroffen bin.“

Während es bei den Elite-Frauen auf einen Schlussspurt hinauslief, kündigte sich der Gewinner bei den Männern schneller an. Während der Laufstrecke durch die Straßen von Holten konnte Janus Staufenberg schnell einen Abstand zur Konkurrenz schaffen. Der Triathlet aus Neuseeland konnte somit alleine zum Sieg laufen. 

,,Letztes Wochenende hatte ich einen Unfall, also wusste ich, dass ich heute auf dem Rad bleiben musste“, sagte der Sieger bei den Elite-Männern. Es waren nachvollziehbare Worte von Staufenberg, der in einem nassen Holten ins Ziel kam. ,,Beim Laufen konnte ich den Unterschied machen. Ich bin sehr glücklich.“

Ergebnis Triathlon Premium Cup Frauen
1. Jolien Vermeylen – Belgien – 01:00:06
2. Rachel Klamer – Niederlande – 01:00:10
3. Olivia Thornbury – 01:00:46

Ergebnis Triathlon Premium Cup Männer
1. Janus Staufenberg – Neuseeland – 00:53:49
2. Bradley Course – Australien – 00:54:00
3. Daniel Damian – Kanada – 00:54:13